🍯 Unsere Hobbyimkerei im Blumental
Seit 2008 widme ich mich mit Begeisterung der Imkerei – begonnen mit drei kleinen Ablegern, die ich erfolgreich durch den ersten Winter brachte. Mein Einstieg wurde begleitet durch einen Grundkurs bei Frau Dr. Pia Aumeier, deren praxisnahe und inspirierende Schulung ich jedem Imkerei-Interessierten wärmstens empfehlen kann.
Es folgten weitere Fortbildungen: Honiglehrgang, Met- und Bärenfangherstellung, Königinnenzucht und vieles mehr. Seitdem bin ich aktives Mitglied im Imkerverein Witten-Wetter e.V. und übernehme dort das Amt des Rechnungsführers.
Meine erste Honigernte im Mai 2009 – ein schneeweißer Rapshonig – war geschmacklich ein echtes Highlight, weit entfernt vom üblichen Supermarkthonig.
2014 stieg meine Frau Marion mit ein. Nach ihrem eigenen Kurs bei Frau Dr. Aumeier betreiben wir seit 2015 gemeinsam unsere Hobbyimkerei. Heute kümmern wir uns liebevoll um über 15 Bienenvölker und ernten köstlichen Honig: Rapshonig, Sommerblüte – flüssig oder cremig.
Im Herbst 2016 absolvierte ich erfolgreich die Ausbildung zum Bienensachverständigen (BSV) bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Münster.
🐝 Aktuelles aus dem Bienenjahr 2025
Im August führten wir eine Varroabehandlung durch – mit Brutentnahme, Oxalsäurebehandlung und anschließender Auffütterung. Unsere Völker haben sich prächtig entwickelt und sammeln fleißig die Spättracht – der Winter kann kommen!
🛒 Honigverkauf direkt bei uns
Unser Honig wird ausschließlich im Blumental sowie in Grundschöttel (Lessingstraße) geerntet und direkt bei uns an der Haustür verkauft – im originalen DIB-Glas. Einfach vorbeikommen und klingeln oder vorher kurz anrufen.
Verfügbare Sorten (Stand 2025):
- ✅ Blütenhonig (cremig) – reichlich vorhanden
- ❌ Rapshonig – bereits vergriffen
Hinweis: Wir vermarkten ausschließlich unseren eigenen Honig – es wird kein Honig zugekauft.